« Nachlese: Verlagshersteller | Home | Drucker, Büchermacher oder Verleger? »
Welche Bedeutung hat die Pflege der »Marke ICH«?
»Wie Sie an Profil gewinnen« oder »Machen Sie mehr aus sich«, so oder so ähnlich lauten die marktschreierischen Titel altvorderer Reklameliteratur, die seit Jahrzehnten in etwa wie folgt empfiehlt:
- Finden Sie Ihr einmaliges Profil
- Halten Sie Vorträge vor einem Fachpublikum
- Nehmen Sie an den Branchen- und Fachevents teil
- Veröffentlichen und verbreiten Sie Ihr Wissen durch Vorträge und Publikationen
- Werden Sie aktives Mitglied in den relevanten Gremien und Verbänden
Das Thema ist wieder in aller Munde oder in aller Blogs. Das Blog zum Buch »Die Marke Ich« mag zwar seit einem halben Jahr verstummen, unter dem neuen Schlagwort Reputationsmanagement finden sich jedoch zahlreiche Ansätze, die neue Profilierung der Marke Mensch zu erklären, zu unterstützen, zu aggregieren [neu-webbisch für: temporeich und anziehend zusammenführen]. Es geht um die Pflege des Ansehens einer Person, seines Images.
Nach Hans-Georg Backhaus wird in der Marketingtheorie Reputation als die Summe von Einzelerwartungen und -erfahrungen über Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz eines Anbieters bezeichnet. So mag es ein Zufall sein, dass ich heute im Café Backspielhaus von Klaus Eck zum Thema Reputation im Social Web interviewt wurde. Auf der von ihm und Kollegen betriebenen und recht frisch gelaunchten Site Imagecapital. The Reputation Network zitieren sie den Personal-Branding-Experten Dan Schawbel: »Der erste Schritt zum Aufbau Ihres Images ist zu erkennen, dass Sie bereits eines haben.«
Das können wir alle mit Ego-Googlen verifizieren. Ich stoße bei Eingabe meines Namens auf bald 300 Treffer, und wenn ich das mit Middle-Initial eingrenze, sind’s immer noch 233. Darunter Rezensionen aus dem Jahre 1996, meine Schullaufbahn, viele XING-Aktivitäten, Bilder vom Bloggertreffen und dem Oktoberfest.
Schnell lege ich auf Myon-ID einen Account an, um wieder Herr über meine Webreputationsvergangenheit zu werden, und sehe, da steckt noch viel Arbeit drin, aber in Verbindung mit den »alten« Anstrengungen zur Profilierung der Marke Johannes F. Woll auch viel Musik. Ich lass es rauschen …
Weitere interessante Blogs / Links zum Thema Reputation könnten sein:
- Reputation Advisor. The Online Reputation Management Blog
- Malte Landwehrs Online Reputation Management Blog
- MyONID Blog
- Und ich empfehle auch noch den lesenswerten Beitrag von Sven Geppert in seinem SEO Blog über die Grundlagen der Online Reputation, in dem wir Hinweise erhalten, wie wir unsere Reputation überprüfen, überwachen und verbessern können.
über diesen Eintrag
Du liest zur Zeit “Welche Bedeutung hat die Pflege der »Marke ICH«?,” einen Beitrag auf SCHWEIZER DEGEN
- Publiziert:
- 12.03.2008 / 22:49
- Kategorie:
- Blogroll, Communities, Marketing
keine Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen | Kommentare RSS | Trackback URL